Poker, Black Jack und Co. – Glücksspiel für Jeden?
Das Glücksspiel, dessen Verlauf dem allgemeinen Verständnis nach maßgeblich vom Zufall bestimmt wird, existiert nach wissenschaftlichen Erkenntnissen bereits seit 3000 v. Chr. Seit jeher wurden für die Durchführung beispielsweise Hilfsmittel wie Würfel aus Elfenbein eingesetzt. Hilfsmittel, wie sie auch heute noch bei Spielen wie dem Roulette zum Einsatz kommen. Von Beginn an waren Glücksspiele jedoch in allen gesellschaftlichen Schichten verbreitet – wie sie es auch heute noch sind. Doch sind Poker, Black Jack und Co. tatsächlich Glücksspiel für Jeden? Ja! Betrachtet man heutige Spielcasinos oder sieht sich in den Communities der zahlreichen Online Casinos um, wird man schnell erkennen, dass das Publikum in der Regel aus Leuten unterschiedlichster Couleur besteht.
Dieser Aspekt sorgt nicht nur dafür, dass an den virtuellen und reellen Spieltischen eine bunte Vielfalt herrscht. Durch ihn wurde und ist das heute bekannte Glücksspiel massentauglich. So verwundert es also nicht, dass in Casinos immer häufiger auch Studenten den Platz als Croupiers oder Dealer einnehmen können, und einnehmen. Und sie machen ihre Sache sehr gut.
Studentische Aushilfen im Casino – in der Spielbank Erfurt immer gern gesehen
Die Spielbank Erfurt, ihres Zeichens die einzige staatlich konzessionierte Spielbank Thüringens, vertraut bei der Verstärkung des hauseigenen Teams gerne auf Hilfskräfte, deren Wunsch ein Nebenjob im Casino ist. Immer häufiger werden hierbei auch Studierende in die bestehenden Teams integriert. Sie sind an den Tischen des Black Jacks, des Roulettes oder des Pokers äußerst gern gesehen. Sowohl vom Casino-Betreiber als auch von den Besuchern. Studierende, die das Team der Spielbank Erfurt mit ihrem individuellen Know-how verstärken, gelten in aller Regel als zuvorkommend und hilfsbereit gegenüber Gästen des Spielcasinos. Darüber hinaus sind sie auch verlässliche Kolleginnen und Kollegen, die sich den Casino-Alltag als Alternative zum Uni-Ablauf gern annehmen und entsprechend motiviert ihrer Arbeit nachgehen.
Ein weiterer Vorteil, den Studentinnen und Studenten für einen Nebenjob im Casino mitbringen, ist ihre schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich auch unter hohem Stress konzentrieren zu können – kommt die Atmosphäre einer Spielbank durch den regen Publikumsverkehr doch dem Austausch von Kommilitonen in einem Hörsaal der Uni gleich. Auch ihr ausgeprägtes Talent zur angemessenen Kommunikation kommt den Studierenden im Job als Black Jack Dealer oder Croupier zugute. Besucher an den jeweiligen Tischen gekonnt, charmant zu unterhalten – das ist nämlich eine der wichtigen Eigenschaften, die einen ausgezeichneten Dealer oder Croupier von einem engagierten Dealer oder Croupier unterscheiden.
Nebenjob in der Spielbank Erfurt – das ist entscheidend
Um einen der angesehenen Nebenjobs der Spielbank Erfurt zu bekommen, sind viele Charaktereigenschaften, Talente oder andere Aspekte entscheidend. Dabei ist wichtig zu bedenken, dass es keine reine Blaupause gibt – keine Schablone -, die einem Anwärter aufzeigt, womit man am besten in die Position eines Dealers oder Croupiers an Black Jack-, Poker- oder Roulette-Tischen kommt. Croupiers beispielsweise müssen unter Umständen in der Lage sein, sich mehr als 100 Zahlenkombinationen einprägen und sich diese quasi auf Knopfdruck herleiten zu können. Auch in der Spielbank Erfurt muss das im Rahmen eines Nebenjobs funktionieren. Hier kann es unter Umständen von Vorteil sein, ein gutes Langzeitgedächtnis mit zu bringen. Doch auch ein geschickter Umgang mit Zahlen kann vorteilhaft sein.
Als Spielbegleiter an Black Jack-Tischen wiederum wird meist auf eine gewisse Fingerfertigkeit geachtet, da für die Handhabung von Karten ein wenig mehr Geschick vonnöten ist. Eine gute bis sehr gute Hand-Augen-Koordination ist hier ein Plus.
Abgesehen von der jeweiligen Position, die man gern in einem Spielcasino wie der Spielbank Erfurt einnehmen möchte, ist für Casino-Betreiber vor allem der kommunikative, zuvorkommende und dennoch unterhaltsame Umgang mit den Besuchern entscheidend. Denn nur Gäste, die sich bestens betreut sehen, sind geneigt, ihre Zeit gern mit den diversen Glücksspielen zu verbringen. Um auf Besucher eingehen zu können, ist neben einer extrovertierten Persönlichkeit auch eine gute Prise Menschenkenntnis entscheidend.
Alles in allem müssen Bewerber, ob Studierende oder nicht, auch für einen Nebenjob im Spielcasino facettenreich genug sein, um ein breites Spektrum an Anforderungen abdecken zu können.
Das Regelwerk des Glücksspiels: In Online Casinos lernen
Abseits der eigenen Persönlichkeit ist auch das Fachwissen entscheidend, um im Job im Casino bestehen zu können. Um sich das passende Know-how bereits vorab in Grundzügen anzueignen, bieten sich Online Casinos besonders an. Hier gilt das Credo: In Online Casinos spielend lernen – das heißt, das Regelwerk der beliebtesten Casino-Games spielend lernen.
Die Regeln eines Spiels in Online Casinos unterscheiden sich in aller Regel nicht grundlegend von denen in einem lokalen Spielcasino. Ein Vorteil beim Aufenthalt in Online Casinos ist jedoch, dass sich die entsprechenden Spielregeln jederzeit wieder nachlesen und so verinnerlichen lassen. Das kann durchaus positiv dazu beitragen, dass man bei der Einarbeitung in Casinos abseits des Internets von bereits erworbenem, theoretischen Wissen profitieren kann. Es bedeutet einen Vorsprung und signalisiert den Betreibern eine Bereitschaft, sich in seinen Job oder Nebenjob zu vertiefen und sich zu verbessern.
Um die eigenen Chancen auf einen passenden Casino-Job noch zu verbessern, ist die Nutzung von Online Casinos also empfehlenswert. Nicht nur, weil sie ein passender Zeitvertreib sein können!