Startseite / Magazin / Wohnen und Einrichten / Welcher Couchtisch ist der richtige?

Welcher Couchtisch ist der richtige?

Couchtisch

Diese Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Die Wahl des Couchtisches ist gar nicht so einfach, wie wir das oft annehmen. Er soll die richtige Größe haben, die passende Farbe und soll natürlich pflegeleicht sein. Im Handel werden viele Tische angeboten, was die Suche nach dem richtigen Couchtisch nicht leichter macht. Ob Glas oder Holz, Rattan oder Plastik. Mit Glaseinsatz oder ohne oder doch lieber einer woran auch mal gegessen werden kann? Diese Fragen stellt sich beinahe jeder vor dem Kauf. Jeder Tisch für sich hat seine Vor-und Nachteile und den perfekten Tisch, findet man nicht so leicht. Einige Anregungen und Tipps, die bei der Wahl des Tisches helfen können, werden hier aufgeführt.

Worauf achten beim Couchtisch Kauf?

Zuerst sollte man sich im Klaren darüber sein, wie groß denn der Tisch sein sollte, denn die Größe ist nachher entscheidend ob dieser Tisch auch in den Wohnraum passt. Auch die Länge und Breite des Sofas sollten dabei berücksichtigt werden, denn gerade U-Förmige Sofas sollten vorher ausgemessen werden, wenn der Tisch davor stehen soll. Auch die Höhe ist wichtig, denn der Tisch sollte nicht zu weit unten sein, so dass man mit seinen Knien an die Tischplatte kommt oder sich beim Kuchen essen zu weit vorbeugen muss. Die Bedürfnisse sind da ganz verschieden. Der eine möchte einen reinen Couchtisch um ein paar nette Blumen oder eine Kerze oder andere Dekor Artikel darauf zu stellen und wieder andere möchten ihn nutzen um daran Kuchen zu essen oder die Fernsehzeitung darin unterzubringen. Der Handel bietet für jeden den passenden Tisch und wenn der Zweck, die Höhe und die Länge bekannt sind, ist es nicht so schwierig einen guten Tisch zu bekommen. Die Wahl des Materials ist auch von großer Bedeutung.

Einige haben kleine Kinder und möchten sicher gehen, dass diese sich nicht am Tisch verletzen können. Runde Tische oder Tische aus Rattan sind da besonders gut geeignet. Durch die fehlenden Ecken ist die Verletzungsgefahr nicht so hoch wie bei herkömmlichen Tischen. Glastische sind zwar aus besonders dickem Glas, sind aber auch bei Kindern nicht empfehlenswert und bedürfen einer ständigen Pflege. Tische mit einer Holzplatte sind sehr gut geeignet, wenn man einen pflegeleichten Tisch sucht, der nicht nach jedem anfassen geputzt werden muss. Eine alternative zum richtigen Glastisch, sind Tische die nur in der Mitte eine Glasplatte aufweisen. Häufig sind dies Fächer, in die man Dekor Artikel hineinlegen kann.

 

Quellen, Verweise und Bildnachweis: