Gesundheits-Check für Studentinnen und Studenten durch Gesundheitskarten
Studentinnen und Studenten an Universitäten in Deutschland stehen seit geraumer Zeit unter enormem Leistungsdruck. Schier endlos lang erscheinende Vorlesungen, thematisch anspruchsvolle und höchst spezifische Hausarbeiten und die sich langsam nähernde Vorbereitung auf z. B. Bachelor- oder Masterarbeiten sorgen dafür, dass es bei Studierende mit der eigenen Fitness – und damit zwangsläufig auch mit der Gesundheit – nicht allzu weit her ist. Ungesunde, teils mangelnde Ernährung und ein vergleichsweise unausgeglichener Flüssigkeitshaushalt zeigen dem Körper in solchen Fällen häufig schnell die Grenzen auf.
Untersuchungen zeigten in der Vergangenheit, dass Studenten in Deutschland zu großen Teilen unter gesundheitlichen Problemen leiden, die hin und wieder nicht nur physische, sondern auch des √ñfteren psychische Probleme mit sich bringen, die durch ein hohes Stresspensum im Studium verursacht werden. In Anbetracht dessen wird es also höchste Zeit, den Studierenden Möglichkeiten der gesundheitlichen Vor- und Nachsorge aufzuzeigen.
Vorsorge durch das Kartenlegen kann die Gesundheit aufrecht erhalten
Nicht alle Kartenleger befassen sich detailliert mit dem Thema Gesundheit. Diagnosen gegenüber sind viele Kartenleger kritisch eingestellt, obwohl beispielsweise Lenormandkarten, die man als Kartendeck kaufen kann, neben einer allgemeinen Bedeutung auch einen Bezug zu Gesundheitsthemen haben.
Allgemeines zu Erkrankungen teilen einem die meisten Kartenleger mit. Über die Dauer einer Erkrankung geben nicht alle Kartenleger Auskunft, insbesondere, wenn sie negative Entwicklungen erkennen. Niemand kündigt eine schwere Erkrankung an. Es geht eher um Hintergründe, die zu Erkrankungen führen. Manche Kartenleger benutzen die Gesundheitskarten von Dr. Rüdiger Dahlke neben anderen Kartendecks. Im Tarot dienen zwei spezielle Legesysteme dem Thema Gesundheit. Sie betreffen die eigene oder die Gesundheit anderer. Ein weiteres Legesystem ist der „Kelch der Heilung“. Außerdem gibt es Kartenleger, die dem Thema Gesundheit höhere Bedeutung beimessen. Sie verweisen darauf, dass bestimmte Karten einen eindeutigen Bezug zu Gesundheitsthemen haben. Gesundheitsfragen werden häufig gestellt. Das gilt auch für die Numerologie. Wer sich über Gesundheitsvoraussagen der Numerologie bei xyz informiert, erfährt mehr. Jeder Mensch hat eine Gesundheitszahl, die er errechnen kann. Man addiert dazu nur die Zahlen, die sich aus dem Tagesdatum des Geburtstages ergeben. Ist dieser am 23. eines Monats, addiert man folglich die 2 + die 3. Die Gesundheitszahl ist in diesem Fall 5. In der Numerologie hat die Fünf eine besondere Bedeutung auch in Hinsicht auf Gesundheitsthemen. Man neigt beispielsweise zu Schlafproblemen und neurotischem Verhalten. Bestimmte Lebensjahre erweisen sich als schwierig. Bestimmte Monate sind belastet. Nachdem man Informationen aus der Numerologie bei xyz erhalten hat, geht man möglicherweise in kritischen Zeiten anders mit seiner Gesundheit um.
Numerologie – Wissenschaft oder Esoterik?
Numerologische Voraussagen sind für den Menschen schon Jahrtausende lang wichtig gewesen, um besser mit dem Leben klar zu kommen. Als Erfinder der Zahlensymbolik gilt Pythagoras. Viele bedeutungsvolle Zahlen säumen unser Leben. Gehen wir von Zufällen aus oder glauben wir an die Macht des Schicksals? Jeder hat dazu eine andere Haltung. Doch die meisten Menschen haben magische Zahlen oder Glückszahlen, die sie häufig im Lotto setzen. Wir halten bestimmte Tage als Hochzeitsdatum für glücksverheißend. Warum also sollten gesundheitliche Themen nicht auch mit Zahlen oder Kartenlegesystemen zusammenhängen? Menschen, die sich die Karten legen lassen, fragen zuvor nach einem günstigen Operationstermin oder möchten wissen, ob im Gesundheitsbereich Gefahr droht. Gesundheitsbezogene Tarot-Legesysteme oder die Numerologie eignen sich, solchen Fragen nachzugehen. Von Gesetzes wegen dürfen Kartenleger aber keine spezifischen Gesundheitsfragen beantworten. Bei Fragen zu Diagnostik und Therapie sind Schulmediziner oder Heilpraktiker die richtigen Ansprechadressen.
Foto: Tarotkarten +Amulette (Hexentarot) © meerisusi