Startseite / Magazin / Wohnen und Einrichten / Lebensraum Küche

Lebensraum Küche

Traditioneller Wandel

Kochmesser und SchneidebrettWo früher die Mutter in der Küche stand und alleine arbeitete, ist die Küche mittlerweile zu einem Lebensraum für die ganze Familie geworden. Die Küche ist Kommunikationszentrale, Kommandoeinheit, Arztpraxis, Partykeller, Gemeinschaftsraum geworden.

Es ist der Raum, an dem sich die Familie aufhält, um das gemeinsame Essen vorzubereiten und es dort vielleicht auch einzunehmen.

Eine Küche ist kein Artikel, von der Stange. Bei ZWS-Küchen wird die Küche als ein Teil des Familienlebens geplant, ein Zentrum in Haus oder Wohnung. Ganz unabhängig davon, wie viele Personen der Haushalt hat oder wie groß der Wohnraum ist, eine Küche muss perfekt integriert sein, um Beharrlichkeit vermitteln zu können.

Kochen als Mehrzweck

Kochen ist mehr geworden, als die Zubereitung von Nahrung. Das wird schon an der gestiegenen Anzahl von Kochshows deutlich, die täglich über den Fernsehschirm flimmern. Kochen ist ein Event, an dem möglichst viele Mitglieder der Familie oder Freunde beteiligt werden sollen und möchten.

ZWS-Küchen werden so konzipiert, dass sie den Wunsch nach Geselligkeit in der Küche nicht zerstören. Das fängt mit der Planung der Küchenschränke an und geht über zu den Geräten. Wie soll man entspannt ein Glas Wein mit Freunden genießen, wenn dabei die Spülmaschine scheppert? Die Ablagefläche in einer Küche muss auch so geschaffen sein, dass dort mindestens eine Ablagefläche für ein Holz-Schneidbrett gegeben ist um darauf mit einem Kochmesser arbeiten zu können. Besser ist es natürlich wenn die Fläche ausreichend groß gehalten wird. Auf unserer Seite für Kochmesser zeigen wir Ihnen gern die passenden Kochmesser und Schneidebretter: https://www.kochmesser-shop.org/

Die Kunst ist es, mit jeder räumlichen Vorgabe ein Optimum an Qualität, Nutzen und Behaglichkeit umzusetzen. Ein Küchenprofi wie ZWS hilft dabei, das Ziel zu erreichen.

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme

Eine schöne Küche weckt die Lust zum Kochen. Das Thema gesunde Ernährung ist in unserer Gesellschaft omnipräsent, aber dafür bedarf es auch der richtigen Werkzeuge. Der Fachmann berät, reagiert auf die Kundenwünsche und realisiert Möglichkeiten, die den Lebensraum Küche noch erweitern. Wie wichtig es ist, Mahlzeiten gemeinsam – frisch – zuzubereiten, zeigen Studien über das Essverhalten von Kindern. In der Küche wird über die Gesundheit der FAmilienmitglieder entschieden, es werden dort die Wurzel für lebenslanges Verhalten erlebt und erlernt.

Mit einer ZWS-Küche wird Genuss in den Alltag transportiert, ein Stück Lebensfreude, mit der der Tag beginnt.

Ohne Bratpfanne keine gute Küche

Keine Panne in der Pfanne – worauf sollten Sie beim Pfannenkauf achten?

Die entscheidende Frage ist zunächst: Was wollen Sie in Ihrer Pfanne zubereiten? Denn die einzig „wahre“ Pfanne für alle Zwecke gibt es nicht! Wir empfehlen für die Grundausstattung mindestens eine Pfanne zum scharfen Anbraten (z.B. Steaks). Dazu muss die Pfanne höhere Temperaturen aushalten und für eine gute Wärmeverteilung sorgen. Hierfür sind Gusseisenpfannen, Eisenpfannen, Edelstahlpfannen oder Pfannen aus Stahl-Keramik bestens geeignet.

Quellen und Literatur sowie Links zu weiteren Seiten von uns