Startseite / 2013 (Seite 2)

  • Gesundheits-Check für Studentinnen und Studenten durch Gesundheitskarten

    Gesundheits-Check für Studentinnen und Studenten durch Gesundheitskarten

    Studentinnen und Studenten an Universitäten in Deutschland stehen seit geraumer Zeit unter enormem Leistungsdruck. Schier endlos lang erscheinende Vorlesungen, thematisch anspruchsvolle und höchst spezifische Hausarbeiten und die sich langsam nähernde Vorbereitung auf z. B. Bachelor- oder Masterarbeiten sorgen dafür, dass es bei Studierende mit der eigenen Fitness – und damit zwangsläufig auch mit der Gesundheit […]

     
  • Zukunft im Studium suchen und finden

    Wer mehr über Inhalte der Esoterik wissen möchte, musste sich bisher mit Bücherwissen und Online-Lerninhalten begnügen. Man kann zwar in Freiburg oder an der Frankfurter Viadrina ein Seminar „Esoterik“ belegen. Es geht um ernsthafte Lerninhalte wie Alchemie als Vorläufer moderner Chemie. Gelehrt wird das Fach in Freiburg durch einen Theologen und Religionswissenschaftler. Er vermittelt wissenschaftliche […]

     
  • Sport-Studentinnen und Studenten benötigen angemessene Sportwäsche

    Sport-Studentinnen und Studenten benötigen angemessene Sportwäsche

    Gerade im Sportstudium kommt man besonders häufig ins Schwitzen. Der Körper wird regelmäßig zu Höchstleistungen angetrieben. Die Unterwäsche saugt sich hierbei schnell voll und verursacht ein unangenehmes Gefühl. Das reizt die Haut. Bei häufiger Belastung können sich auch schmerzhafte Abschürfungen bilden. Diese können bei der erneuten Belastung hinderlich sein. Mit dem Gebrauch von Sportwäsche kann […]

     
  • Esoterik und Religion – sind sie vereinbar?

    Esoterik und Religion – sind sie vereinbar?

    Esoterik ist ursprünglich die Bezeichnung für die Lehren des verborgenen Wissens, welches aus den Mysterienkulten stammt und nur Auserwählten zugänglich war. In der heutigen Zeit wird mit dem Begriff Esoterik ein großes Spektrum verschiedener spiritueller Weltanschauungen bezeichnet, die aber keiner organisierten Religion angehören. Vor dem 20.Jahrhundert wurde anstelle des Esoterikbegriffs auch häufig der Begriff des […]

     
  • Altersvorsorge

    Altersvorsorge

    In den letzten Jahren hielt sich der wirtschaftliche Aufschwung eher zurück und die Renten, die eigentlich im Alter für ein sorgloses Leben sorgen sollten werden immer niedriger. Ihnen wird also nichts anderes übrig bleiben als sich alleine um die Altersvorsorge zu kümmern. Vielleicht mag dieser Gedanke Sie zuerst erschrecken oder Sorgen aufkommen lassen, aber Sie […]

     
  • Versicherungen

    Versicherungen

    Generell ist jeder Mensch in Deutschland Krankenversichert. Aber die Wahl der Kasse sollte trotzdem gut überlegt sein. Denn Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Trotz enger gesetzlicher Vorgaben beim Leistungskatalog bieten die Versicherungen unterschiedliche Tarife und Optionsmodelle mit denen sich die Leistungen verbessern und auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden lassen an. Andere Krankenkassen bieten den Versicherten hingegen […]

     
  • Zahnärzte – Horror oder Routine?

    Zahnärzte – Horror oder Routine?

    Sie sind umgezogen oder Ihr alter Zahnarzt praktiziert nicht mehr? Dann sollten Sie bei Ihrer Suche nach dem richtigen Zahnarzt lieber zweimal schauen. Zum Beispiel sind die Zahnärzte Berlin der richtige Weg, wenn sie in die Hauptstadt ziehen. Zahnärzte begleiten uns meist unser ganzes Leben, oft waren Mutter und Vater, die Geschwister, ja vielleicht sogar […]

     
  • Friedrich Schiller

    Friedrich Schiller – Leben und Werk Weimar: Auf der Spuren der Deutschen Klassik Johann Christoph Friedrich Schiller wurde im November des Jahres 1759 im Städtchen Marbach am Neckar geboren. Sein Vater Johann Kaspar Schiller stand als Feldscher, Werbeoffizier und später Hofbeamter in den Diensten des Herzogs von Württemberg. Sowohl sein Vater als auch sein erster […]

     
  • Medien

    An der Uni Weimar können Sie Medien studieren. Es gibt folgende Studienbereiche: Die Fakultät Medien bietet den Bachelor-Studiengang Medieninformatik (MI), Bachelor of Science, und den konsekutiven englischsprachigen Master-Studiengang Computer Science and Media (CSM), Master of Science, an. ¬ªMedienwissenschaft¬´ entwickelt historische und theoretische Modelle, die den ästhetischen, gesellschaftlichen und technologischen Wandel als Kulturvorgang und Sinnprozess begreifen […]

     
  • Gestaltung

    An der Uni Weimar kann man Gestaltung studieren Der Studiengang Gestaltung unterteilt sich in folgenden Studienbereiche: Die Lehre im Studiengang Freie Kunst zielt auf die Entwicklung und Förderung der authentischen und professionellen Künstlerpersönlichkeit. In der Visuellen Kommunikation spielt die kreative Produktion mitteilender Bilder, Grafiken und Texte für den Gebrauch in der √ñffentlichkeit eine wichtige Rolle. […]